Ihre moderne Zahnarztpraxis in Rutesheim

Unsere Philosophie

Ihr Lächeln ist unsere Motivation.

In unserer Zahnarztpraxis steht der Mensch im Mittelpunkt – mit all seinen Wünschen, Sorgen und individuellen Bedürfnissen. Wir verstehen Zahnmedizin nicht nur als medizinische Versorgung, sondern als ganzheitliche Betreuung auf Augenhöhe.
Unser Ziel ist es, nicht nur Zähne zu behandeln, sondern Vertrauen aufzubauen. Dafür nehmen wir uns Zeit: für ausführliche Beratung, für sanfte und schonende Behandlungsmethoden sowie für eine Atmosphäre, in der Sie sich wohlfühlen können.

Moderne Technik, kontinuierliche Weiterbildung und ein hoher Anspruch an Qualität sind für uns selbstverständlich – genauso wie Empathie, Ehrlichkeit und Transparenz. Denn wir möchten, dass Sie unsere Praxis mit einem guten Gefühl betreten – und mit einem Lächeln wieder verlassen.

Vorbeugung

Individuelle Behandlungsplanung für Ihre Zahngesundheit

Individuelle Behandlungsplanung für Ihre Zahngesundheit

Nach einer sorgfältigen Befundaufnahme erstellen wir einen individuell auf Sie und Ihre Vorerkrankungen abgestimmten Behandlungsplan. Dabei nehmen wir uns Zeit, Ihnen alle Schritte verständlich zu erklären.

Regelmäßige Röntgenaufnahmen helfen uns, Veränderungen frühzeitig zu erkennen und den Verlauf Ihrer Zahngesundheit optimal zu dokumentieren.

Daraus leiten wir sinnvolle Betreuungsintervalle ab – zum Beispiel im Rahmen der Individualprophylaxe für Kinder oder professionellen Zahnreinigung (PZR) und unterstützenden Parodontaltherapie (UPT) für Erwachsene, abhängig vom jeweiligen Gesundheitszustand.

Kariesbehandlung
Wenn ein Zahn von Karies betroffen ist, wird die geschädigte Stelle sorgfältig entfernt und der Defekt mit einem hochwertigen, zahnfarbenen Kunststoff (Composite) wieder aufgebaut. Ist die Karies bereits sehr tief und nah am Zahnnerv, kann dieser unter Umständen nicht mehr erhalten werden. In solchen Fällen ist eine Wurzelkanalbehandlung (Endodontie) notwendig. Dabei werden die Innenflächen des Zahns gründlich gereinigt, desinfiziert und anschließend bakteriendicht versiegelt.

Parodontitisbehandlung
Eine chronische Entzündung des Zahnhalteapparates – die sogenannte Parodontitis – kann unbehandelt zu einem Rückgang des Kieferknochens führen. In fortgeschrittenem Stadium lockern sich die Zähne, was den Zahnerhalt gefährden kann. Die Behandlung erfolgt in mehreren Schritten:
Zunächst reinigt der Zahnarzt die Zahnfleischtaschen gründlich und glättet die Wurzeloberflächen (sogenanntes Debridement). Anschließend folgt die unterstützende Parodontitistherapie (UPT), bei der speziell geschulte Fachkräfte die langfristige Nachsorge übernehmen, um das Fortschreiten der Erkrankung zu verhindern.

Zahnerhaltung

Gesunde Zähne langfristig erhalten.

Zahnersatz

Zahnersatz – Funktion & Ästhetik vereint.

Künstlicher Zahnersatz bei größeren Zahnschäden oder Zahnverlust

Ist ein Zahn durch Karies oder starkes Zähneknirschen erheblich beschädigt, reicht eine einfache Füllung oft nicht mehr aus. In solchen Fällen wird ein individueller, künstlicher Zahnersatz notwendig – beispielsweise in Form einer Krone.

Fehlende Zähne können durch moderne Prothetik zuverlässig ersetzt werden. Dabei kommen Brücken oder Implantate zum Einsatz, um Funktion und Ästhetik Ihres Gebisses dauerhaft wiederherzustellen.

Kieferorthopädie – für ein gesundes und harmonisches Lächeln

Zahnfehlstellungen lassen sich mithilfe moderner kieferorthopädischer Apparaturen effektiv korrigieren. Je nach Alter und individuellem Befund kommen dabei festsitzende Zahnspangen – insbesondere bei Kindern – oder herausnehmbare Apparaturen – häufig bei Erwachsenen – zum Einsatz.

Eine frühzeitige Behandlung beugt nicht nur ästhetischen Problemen vor, sondern hilft auch dabei, Folgeschäden wie Karies, Muskelverspannungen oder Kiefergelenkbeschwerden zu vermeiden.

Kieferorthopädie

Frühzeitige Behandlung schützt auch vor weiteren Schäden.

Funktionstherapie

Kiefergelenksbeschwerden erkennen und behandeln.

Kiefergelenksbeschwerden – frühzeitig erkennen und gezielt behandeln

Knacken im Kiefergelenk, Schmerzen beim Kauen oder Verspannungen der Kaumuskulatur können auf eine Funktionsstörung des Kiefergelenks (CMD – Craniomandibuläre Dysfunktion) hinweisen.

Um die genaue Ursache zu identifizieren, ist eine umfassende Diagnostik erforderlich. Dabei analysieren wir nicht nur das Kiefergelenk selbst, sondern auch die beteiligte Muskulatur und die Verzahnung.

Basierend auf den Untersuchungsergebnissen erstellen wir ein individuelles Therapiekonzept – dieses kann aus physiotherapeutischen Maßnahmen, einer speziell angepassten Aufbissschiene oder, in bestimmten Fällen, prothetischen Versorgungen bestehen.

Viele Menschen wünschen sich schönere Zähne – sei es in Bezug auf Form, Farbe oder Stellung. Mithilfe moderner, schonender Methoden der ästhetischen Zahnmedizin können wir diesen Wunsch erfüllen.

Kleine Zahnlücken oder Unregelmäßigkeiten in der Zahnform lassen sich oft noninvasiv mit hochwertigen Composites korrigieren – ganz individuell und in enger Abstimmung mit Ihnen. Alternativ bieten hauchdünne Keramikveneers (Keramikschalen) eine elegante Möglichkeit, das Erscheinungsbild der Frontzähne dauerhaft zu verbessern.

Für ein helleres Lächeln kann die natürliche Zahnfarbe mit einem Bleaching aufgehellt werden. Hierzu stehen zwei Verfahren zur Verfügung:

Externes Bleaching: Mit Hilfe individuell gefertigter Schienen und einem speziellen Bleichgel werden die Zähne schonend von außen aufgehellt.

Internes Bleaching: Bei einzelnen, wurzelbehandelten Zähnen kann die Zahnfarbe gezielt von innen heraus verbessert werden.

Gemeinsam finden wir die passende Lösung für Ihr schönstes Lächeln.

Ästhetik, Bleaching

Ästhetische Zahnmedizin & Bleaching – für ein strahlendes Lächeln.